Hygienekonzept
Hygiene- und Infektionsschutzkonzept Schulsanitätsdienst
Der Einsatzbetrieb des Schulsanitätsdienst (nachfolgend: SSD) wird unter folgenden Bedingungen wieder aufgenommen:
Allgemeines
⦁ Beachtung des Hygiene- und Infektionsschutzkonzept des Ostalb-Gymnasiums
⦁ Das Einnehmen von Nahrung im Sanitätsraum ist nicht gestattet (Ausnahme: hypoglykämische Patienten, die Traubenzucker/Getränke benötigen).
⦁ Ansprechpartner/innen im SSD: SSD - Gesamtleitung
⦁ Ansprechpartner der Schule: Herr Gentner
Während des Einsatzes
⦁ Bei allen Einsätzen werden Einsatzart sowie alle notwendigen Daten (Name und Klasse des Patienten und der SSDler) strikt und sauber dokumentiert (Ablage im Protokollordner)
⦁ Patienten begeben sich, soweit möglich, selbstständig in den Sanitärraum.
⦁ Freunde und sonstige Begleiter warten draußen.
⦁ Die maximal zulässige Personenzahl im Sanitätsraum beträgt 3 Personen (2 Sanitäter + 1 Patient).
⦁ Es können nicht mehrere Patienten gleichzeitig vom selben Schulsanitätsteam oder im selben Raum behandelt werden. Ggf. müssen Sanitäter nachgefordert werden.
⦁ Muss der Patient zur Behandlung im Klassenraum verbleiben, verlässt die Klasse zuvor den Raum.
⦁ Berührungen sind auf das Minimum zu reduzieren. Umarmungen, Handschlag, etc. sind nicht gestattet. Es gilt die Hust- und Nies-Etikette. Ggf. Sind Patienten darauf hinzuweisen.
⦁ SSDler tragen während des Einsatzes Handschuhe.
⦁ Im Falle einer Herz-Lungen-Wiederbelebung wird auf die Atemspende verzichtet. Wenn möglich wird stattdessen ein Ambubeutel mit Filter und Beatmungsmaske verwendet.
Nach dem Einsatz
⦁ Der Einmalbezug der Liege wird entsorgt.
⦁ Alle verwendeten Einwegprodukte werden entsorgt.
⦁ MNS und Handschuhe werden fachgerecht im geschlossenen Mülleimer im Sanitärraum entsorgt.
⦁ Alle Kontaktflächen (Liege, Blutdruckmessgerät und -manschetten, Stifte, Türklinke, Rucksack, alle Innentaschen, …) werden mit Flächendesinfektionsmittel desinfiziert.
⦁ Der Einmalbezug der Liege wird für den nächsten Patienten erneuert.
⦁ Die Hände werden mit Seife gewaschen und anschließend mit Handdesinfektionsmittel (Spender) desinfiziert. (Entsprechende Hinweisschilder hängen aus)
⦁ Bei Auftreten von Symptomen nach einem Einsatz ist umgehend die Schulleitung sowie die SSD-Leitung zu informieren.
Für Fragen und Hinweise steht die SSD-Leitung jederzeit zur Verfügung:)
Für den SSD: Für die Schule:
SSD- Leitung Herr Gentner
__________________________ _________________________
(Ort, Datum, Unterschrift) (Ort, Datum, Unterschrift)